Sonntag, März 18, 2007

The Irish Ball

Nach einer langen Arbeitswoche, konnten wir uns gestern bei herrlichem Essen, gutem Whiskey und Baileys und noch besserer Irischer Musik so richtig entspannen. Anlass war der St. Patrick's Day, der im Kerry Center mit dem alljährlichen Irischen Ball gefeiert wurde.

Bisher kannte ich das Kerry Center nur als Lunch Destination oder als Supermarkt - im Center gibt es aber noch das Kerry Hotel [*****], in dem der Ball abgehalten wurde. Von Anfang bis Ende, so wie man sich einen Ball nur wünschen kann. Und eigentlich kann ein Ball auch nur gut werden, der ein "all you can drink" Angebot von bestem Jameson Whiskey und Baileys hat, oder?

Allen dort draußen einen HAPPY ST. PATRICK'S DAY!


Sonntag, März 11, 2007

Summer palace in spring

Hallo Ihr Lieben,

hier findet Ihr ein paar Impressionen vom Sommerpalst, der im Norden Pekings liegt. Eine sehr schöne Ecke in, in der man schon mal vegessen kann, in was für einer Megacity man hier lebt. Viel frische Luft und Bäume, an denen schon zartes Grün zu erkennen war.

Das war wirklich herrlich. Ein zinnoberroter Sommerpalast vor stahlblauem Himmel. Ein tiefer Atemzug und kurz mal die Augen geschlossen... schon war man nicht mehr mitten in der Stadt.

Sonntag, März 04, 2007

The ancient and the future

Nachdem mich Johannes und Biggi gestern mit in die Lanbar genommen haben, war ich heute morgen fast froh, ein atemberaubendes Schauspiel mitzuerleben. Aber hier erst mal ein Beseifoto dafür, dass auch ich (!) hier in Peking endlich mal auf Achse war:

Und als ich dann endlich meinen Weg nach Hause gefunden habe, konnte man nach einer Woche mit frühlingshaften Temperaturen seinen Augen kaum trauen! Es hat geschneit!

Und nun ein paar Bilder, die zeigen, wie hier die Stadtplanung voran geht. Kleinere Häuser werden in Handarbeit dem Erdboden gleich gemacht. Am frühen Morgen stand das Haus noch - am Abend dann sah es schon mehr als windschief aus. Der Bagger mit dem Greifarm htte übrigens sehr große Ähnlichkeit mit einem Dinosaurier, der sich seine Beute einverleibt. Aber vielleicht habe ich dafür auch zu viel BBC Dokus gesehen...