Freitag, November 23, 2007

Taxi in Beijing ...

Dieses Bild habe ich in den letzten Tagen hier in Beijing geschossen; bei einer der vielen Taxifahrten vom BMW office zurück in die Hallen von Interone.

Eigentlich wäre nichts ungewöhnlich daran, würde nicht auf dem Lenkrad der Taxi-Dame ein handgeschriebener Zettel kleben, der in feinsäuberlich geschrieben Lettern noch einmal an folgendes erinnert:

Fahre keine Fußgänger an!
Halte Dich an die Straßenverkehrsregeln!
Belästige Deine Fahrgäste nicht!

Vielleicht sollte man diese Zettel bei allen Taxis hier in Beijing zur Regel werden lassen. Das könnte helfen ;)
In diesem Sinne ....

Sonntag, November 04, 2007

Australia, my love...

Wir hatten eine wunderbare Zeit in Australien!! Dieses Land zieht wohl jeden in seinen Bann, der sich dieser großen Insel erst einmal nähert. Der Weg dorthin ist auch von China nicht gerade kurz (13 Stunden etwa), aber er hat sich gelohnt.

Die Fotos geben einen kurzen Ausschnitt unseres Urlaubs wieder. Es war einfach wundervoll!! Highlights waren sicherlich das Tauchen am Outer Reef und das Reiten in den Blue Mountains.

http://www.flickr.com/photos/51072877@N00/sets/72157602487217529/

Jetzt muss nur noch schnell ein Work and Travel Visum her, bevor ich dafür zu alt werde ;)
Einen herzlichen Gruß aus Peking! Am 12.12. werde ich wieder Deutschen Boden unter meinen Füßen haben!

Mittwoch, Oktober 17, 2007

Wieder Online ...

Hallo Welt!
Ich habe gerade festgestellt, dass ich wieder posten kann - und das sogar von China aus. Da werde ich wohl nicht drum herum kommen, bald ein paar Australien Fotos hochzuladen.

Und davon gibt es viele! Man darf gespannt sein...

Einen lieben Gruß aus Beijing!

Samstag, Juni 30, 2007

The China Capital Museum

Ein großartiges und neues Museum hier in Peking ist das China Capital Museum. Es bietet nicht nur tolle Ausstellungen über die Chinesische Kulltur und die vergangenen Tage einer fast vergessenen Zeit, sondern auch wechselnde Ausstellungen nicht-Chinesischer Künstler.

In unserem Falle hatten wir Glück und konnten sehr schöne Werke von Gaudi bestaunen und uns eine beeindruckende multimediale Installation seiner Werke ansehen. Ein schöner Nachmittag, in einem wirklich riesigen Museum. Ich habe einige Bilder gemacht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.


Sonntag, Juni 17, 2007

Old Summer Palace

Der alte Sommerpalast liegt fast direkt neben dem neuen... man könnte sich fragen warum, lässt es dann aber doch. Hier findet man neben Griechischen auch Europäische Fragmente, die bunt durcheinander gewürfelt auf dem Boden liegen. Mein ehemaliges Archäologenherz fing an zu bluten, als ich all das - mit Edding beschriftete - Elend vor mir liegen sah. Seht selbst.

Aber wenn man die Archäologie mal einen Moment vergisst, ist der alte Sommerpalast dem neuen auf jeden Fall vorzuziehen. Hier sind nämlich weitaus weniger Menschen und man bekommt das Gefühl, in einem richtigen Park zu sein. Schön wars.


Mitten im Nichts fanden wir plötzlich zwei Telefonzellen....

Und das hier sind meine neuen Lieblingsschuhe:

Sonntag, Mai 27, 2007

Horseback riding in Sheerwood forest

Endlich, endlich war ich reiten!

Zusammen mit Dennis, Sieren und Ralf waren wir auf einem Hof außerhalb Pekings, der den wunderschönen Namen "Sheerwood" trägt. Man fährt erst eine ganze Weile über mehr oder weniger ausgebaute Straßen, um dann plötzlich in der Mitte von Nirgendwo einen Ort vorzufinden, der in der Tat einen ganz passablen Reitstall abgibt. Auch wenn es sich nicht so angefühlt hat, wie es vielleicht sollte, war ich seit langem mal wieder hoch zu Roß unterwegs und sehr glücklich! Kurzentschlossen hat uns Erwin der Reitlehrer bei 35°C im Schatten zu einem Ausritt bewegt, der durch Natur und Wälder ging, die ich hier bisher so sehr vermisst habe.

Einziger Wehrmutstropfen: ich werde diesen Ort wohl nie wieder finden - da das ganze echt am A.. der Heide liegt.

Hier ein paar Bilder von gestern.




Eine Abkühlung für die Pferde, nachdem sie uns eine ganze Stunde durch die Sonne getragen haben...

Gut, hinterher aus Gummireitstiefeln rauszukommen, hat seine Tücken; aber das es so schwer werden würden, hatte niemand gedacht.

Sonntag, Mai 20, 2007

Dashanzi [gesprochen: Daschanze]

... also, fast wie zu Hause in Hamburg. Die Schanze in Peking. Herrliche Backsteingebäude machen warmes Licht und Bäume sind hier mal nicht von Baustaub vernebelt. Ein ostdeutscher Flair ist auch nicht zu leugnen. Komilitonen aus Ilmenau [Thüringen] werden mir Recht geben, dass manch ein Bild mit dem alten Medienzentrum Ähnlichkeit hat. Das dürfte vor allem daran liegen, dass in den sechziger Jahren eben dieses Viertel von Ostdeutschen gebaut worden ist und damit der Scharm bis heute zu spüren ist.

Man kommt in Dashanzi an und fängt an zu lächeln. In jeder Ecke lässt sich neues entdecken; Kunst, so weit das Auge reicht. Mal versteckt, mal ganz öffentlich. Kleine Geschäfte und Cafés reihen sich aneinander und ich musste mich dabei ertappen, dass ich mich nach langer Zeit mal wieder richtig wohl gefühlt habe! Hier wurde nicht versucht, irgendwas zu kopieren. Hier ist alles individuell. Von dem Nike-Museum mal abgesehen, das doch ein wenig Kommerz in die ganze Sache bringt.


Ralf und Holger waren übrigens auch schwer begeistert, auch wenn das Foto anderes vermuten lässt.


Manmade Beauty

Das Wochenende haben wir genutzt, die Umgebung von Peking zu erkunden. Das Ziel - der Botanische Garten! Voller Erwartung kamen wir nach schon 30 Minuten Taxifahrt an. In einem Wunder der Technik und Handwerkskunst. An sich ist der Botanische Garten herrlich! Viele Bäume, auch beschildert und viel Platz.

Allerdings verstehen sich die Chinesen eben darauf, alles noch ein wenig zu perfektionieren. Die Natur lediglich zu kopieren reicht da eben nicht mehr aus. Es wurde zum Beispiel mitten im Botanischen Garten ein riesengroßer Springbrunnen gebaut, der eine Geräuschkulisse mit sich brachte, die eher an Freibadsaison in Oberfranken erinnern ließ. Nicht schlecht; für einen Botanischen Garten aber, ein wenig "too much" für meinen Geschmack.
Dennoch, es wurde versucht, was ging, um jeden Chinesen bei der Stange zu halten und Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo sie am nötigsten gebraucht wurde. Im Orchideen Gewächshaus. Hier kann man neben Orchideen auch noch Plastik Dinos und die olympischen Friendlies bewundern. Natürlich in "Lebensgröße".

Viel, viel mehr hätten mich die Berge hinter dem Botanischen Garten interessiert. Die sind aber noch nicht wirklich erschlossen - wahrscheinlich wären die auch einfach noch zu unkultiviert um attraktiv auf das Publikum zu wirken ;)
In diesem Sinne hier ein paar Impressionen vom Botanischen Freizeitpark - ach nein, Garten.


na, wo ist der Dino?????Und natürlich darf das obligatorische Schild nicht fehlen - ich habe genau hingesehen. Es sah so aus, als ob da nie mehr Buchstaben angebracht waren!

Donnerstag, Mai 03, 2007

Hongkong ... British as it can be!

Es ist schon fast unglaubwürdig, jetzt noch Bilder meines letzten Urlaubs einzustellen. Aber besser spät als nie.
Über meinen Geburtstag sind Ralf und ich in Hongkong gewesen. Für mich war es das erste mal und ich bin begeistert. Hongkong ist durch und durch Britisch, kann dazu mit einer guten Portion Internationalität dienen und hält Winkel und Gässchen bereit, die mich doch sehr an New York erinnerten. Alles in allem ein sehr gelungener Urlaub, der mir Asien von der schönen Seite zeigte.

Hier ein paar Bilder, in denen ich versucht habe, die Schönheit der Stadt einzufangen.



Wenn man genau hinsieht, kann man den verschwommenen Lind Schokohasen sehen. Ich habe mich allerdings gefragt, wie das gute Stück in der Hitze so beständig sein konnte....

Unser netter Fahrer bei einer Hafenrundfahrt:




Und immer wieder schöne Chinglische Schilder, deren wahren Inhalt man meist nur erahnen kann.

Noch nettere Außenwerbung und eine DHL Rolltreppen Installation, die zum Niederknien ist. Alle DHL Autos sind auf dem handlauf angebracht und überholen den permanenten "Stau", der auf den Teilen zwischen den Rolltreppen aufgeklapt ist. Sehr toll!!!

Sonntag, März 18, 2007

The Irish Ball

Nach einer langen Arbeitswoche, konnten wir uns gestern bei herrlichem Essen, gutem Whiskey und Baileys und noch besserer Irischer Musik so richtig entspannen. Anlass war der St. Patrick's Day, der im Kerry Center mit dem alljährlichen Irischen Ball gefeiert wurde.

Bisher kannte ich das Kerry Center nur als Lunch Destination oder als Supermarkt - im Center gibt es aber noch das Kerry Hotel [*****], in dem der Ball abgehalten wurde. Von Anfang bis Ende, so wie man sich einen Ball nur wünschen kann. Und eigentlich kann ein Ball auch nur gut werden, der ein "all you can drink" Angebot von bestem Jameson Whiskey und Baileys hat, oder?

Allen dort draußen einen HAPPY ST. PATRICK'S DAY!