
Nach dieser Ernüchterung musste ich erst einmal Zuflucht in Houhai suchen, einem Park unweit der verbotenen Stadt. Hier gibt es leider nicht viel, dass nicht touristisch erschlossen ist und so ist man froh, schnell wieder die entlegeneren Straßenzüge zu finden, in denen nicht um den lockeren RMB in der Touristentasche gefeilscht wird. Im Sommer werde ich noch mal einen Versuch machen - denn die kleinen Restaurants am Houhai See werden mit zunehmenden Temperaturen sicherlich auch an Reiz gewinnen. Ich werde berichten.
Hier in China werden Fakes [engl. Kopien originaler Marken] groß gehandelt. So kann man unechte Fendi Taschen genau so kaufen, wie nachgemachte Turnschuhe oder ähnliches. Dass auch Autos hier kopiert werden, ist spätestens nach den Spiegel Berichten bekannt. Dass Suzuki jedoch mit dem Swift ein derart begehertes MINI-Nachahmungs-Objekt geschaffen hat, hätte ich kaum gedacht. Das Foto belegt, wie sehr der Wahn hier fortgeschritten ist - und das ist nicht der einzige, der hier die Straßen ziert:

Besonders glaubhaft: Das angeglichene Logo!!!
1 Kommentar:
Das ist schon eine feine Sache, dass ich nun Peking mit Deinen Augen sehen kann. Aber vielleicht bist Du ja auch nur im Peking-Fake gelandet. Alles sieht täuschend echt aus, aber....
Liebe Grüße aus dem Paralleluniversum
MM
Kommentar veröffentlichen